Feuerwehr sagt: Gaffer sollen den Führerschein verlieren
Gaffer machen oft Probleme bei Unfällen. Sie fotografieren und filmen die Rettungskräfte. Die Feuerwehr und die Sanitäter brauchen Ruhe bei ihrer Arbeit.
Karl-Heinz Banse ist der Präsident der Feuerwehr. Er sagt, Gaffer stören viel. Wenn Gaffer zu nah kommen, sollen sie ihren Führerschein verlieren. Das steht in der Neuen Osnabrücker Zeitung. Banse sagt auch: “Schaulustige, die filmen, müssen bestraft werden.” Frührer konnten Feuerwehrleute mehr helfen. Jetzt müssen sie auch die Gaffer wegschicken.
Das Gaffen bleibt ein großes Problem. Die Gesetze, die es gibt, helfen nicht genug. Wer am Unfallort filmt, kann bestraft werden, aber es passiert wenig. Banse möchte, dass die Politik etwas ändert. Er sagt: “Gaffer sollen bestraft werden, wie Autofahrer, die ihr Handy benutzen. Das hilft besser als Geldstrafen.”
Das Handy beim Autofahren kann gefährlich sein. Wenn jemand oft damit erwischt wird, kann er den Führerschein verlieren.
Die Politik hat 2019 schon etwas gegen Gaffer getan. Gaffen kann jetzt auch eine Straftat sein. Wer die Rettungskräfte stört, kann bis zu 1.000 Euro zahlen. In Niedersachsen sind es sogar 5.000 Euro.
Wenn Gaffer die Opfer filmen, können sie ins Gefängnis kommen. Die Strafe ist bis zu zwei Jahre. Das gilt auch, wenn sie die Videos nicht zeigen. Polizisten können die Handys von Gaffern wegnehmen. Auch wer helfen kann, aber nicht hilft, kann ins Gefängnis kommen für bis zu ein Jahr.
Glossar:
- Der Gaffer: jemand, der bei einem Unfall zuschaut und filmt
- Die Feuerwehr: eine Gruppe, die Feuer löscht und bei Unfällen hilft
- Der Präsident: eine Person, die eine Organisation leitet
- Der Führerschein: ein Papier, das zeigt, dass man Auto fahren darf
- Der Unfall: ein Ereignis, bei dem etwas Schlimmes passiert
- Die Sanitäter: Personen, die kranke oder verletzte Menschen helfen
- Die Strafe: eine Konsequenz für ein schlechtes Verhalten
- Das Handy: ein kleines Gerät, mit dem man telefonieren kann
- Das Geldbuße: eine Geldstrafe, die man zahlen muss
- Das Gefängnis: ein Ort, wo Menschen für eine Zeit bleiben, wenn sie etwas Schlechtes gemacht haben
- Die Polizei: die Gruppe, die für Sicherheit sorgt und Gesetze durchsetzt